Beatmung – die absoluten Basics

Beatmung – Was ist eigentlich wichtig? Beatmung… diese ominöse Geschichte in die man als „normaler“ Arzt erst eingeführt wird, wenn man mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel hat, es sei denn man ist Anästhesist.  Beatmung… diese komische Geschichte, die man maximal ein halbes Jahr im Rahmen seiner Intensivrotation wird kennen lernen dürfen, es sei denn man ist Intensivmediziner oder […]

Weiterlesen

Podcast Januar 2020 – Folge 12

Unsere Jubiläumsfolge ist da ! Themen sind ARDS, Blutdruckmessung, Reanimation und Lyse bei Lungenembolie. Dazu unser Journal Club und die Arzneimitteltherapie des Monats ! Außerdem mit einem Gastbeitrag der Rettungsaffen zur Transportpflicht, vielen Dank dafür! Hört rein und gebt uns Feedback…..

Weiterlesen

Basics – Blutdruckmessung

Wir hatten uns ja immer vorgenommen auch die Basics zu behandeln und zu beleuchten und mal ehrlich: Gibt es etwas was mehr Basic ist als die Blutdruckmessung? Klar, wir können auch zum äußersten schreiten und uns den Patienten anschauen, aber es gibt doch (fast) keine Patientenversorgung ohne eine Blutdruckmessung. Wir steuern Therapien anhand des Blutdrucks, beobachten physiologische und pathologische Veränderungen. […]

Weiterlesen

„Du hast keine Zeit zu bluten…“ Gerinnungsmanagment unter DOAKs – Basics

Die DOAKs sind da. Die Indikationen für den Einsatz der Anti-Xa Hemmern und von Dabigatran werden (von der Pharmaindustrie) kontinuierlich ausgebaut – damit leider auch die Blutungskomplikationen. Wir versuchen euch die Basics im Management mit diesen Patienten näher zubringen – so evidenzbasiert wie es eben geht.

Weiterlesen

Basics – Ernährung auf der Intensivstation

Erinnert ihr euch an Pfleger Manfred? Genau der hypertrophe Pfleger,  der euch die ganze Zeit mit den Ernährung genervt hat. Wir bilden uns nicht ein, dass ihr nach diesem Artikel mit Manfred über Ernährung diskutieren könnt. Aber wir wollen versuchen euch zumindest eine Idee von diesem häufig doch recht stiefmüttlich behandelten Thema zu vermitteln.

Weiterlesen
1 2