Jet-Ventilation

Fallbeispiel 1:  Herr Bauer hat seit 6 Monaten Husten. Zunächst dachte er sich nichts dabei.. Eine blöde Erkältung, nichts weiter… Doch als sich nun bei Herrn Bauer zusätzlich noch Hämoptysen zeigen, ist seine Frau doch sehr besorgt und schickt ihn zu seiner Hausärztin. Diese fragt neben den pulmonalen Symptomen und den Risikofaktoren auch nach dem Vorkommen einer B-Symptomatik, woraufhin Herr Bauer […]

Weiterlesen

Basics Atemwegssicherung

Die Wiederherstellung und Sicherung der Vitalfunktionen des Notfallpatienten sind die wichtigsten Aufgaben des Rettungsteams. Dazu gehören die optimale Oxygenierung und Ventilation sowie die Verhinderung einer Aspiration. Hierfür stellt die orale endotracheale Intubation in den meisten Fällen den Goldstandard dar.  Diese Maßnahme ist bei gegebener Indikation (Checkliste 1) häufig lebensrettend, bei Fehlern oder Komplikationen im Rahmen des Intubationsvorganges jedoch mit einer […]

Weiterlesen