qSOFA ein großes Missverständniss?
Die Geschichte des qSOFA Score eine Geschichte voller Missverständnisse?
WeiterlesenPerioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin
Alles von und für die Intensivstation
Die Geschichte des qSOFA Score eine Geschichte voller Missverständnisse?
WeiterlesenMittlerweile seid ihr gut auf der Intensiv oder in eurer ZNA eingearbeitet und könnt zielsicher entscheiden, ob ein Patient zu euch soll oder vielleicht doch auf der IMC ausreichend gut überwacht wird. Euer Oberarzt findet, dass ihr also bereit für euren ersten alleinigen Dienst an der Front seid. In der ZNA und im Haus hat ein Assistent im 1. Jahr […]
WeiterlesenErinnert ihr euch an Pfleger Manfred? Genau der hypertrophe Pfleger, der euch die ganze Zeit mit den Ernährung genervt hat. Wir bilden uns nicht ein, dass ihr nach diesem Artikel mit Manfred über Ernährung diskutieren könnt. Aber wir wollen versuchen euch zumindest eine Idee von diesem häufig doch recht stiefmüttlich behandelten Thema zu vermitteln.
WeiterlesenÜber kurz oder lang wird es euch ereilen, wir nennen es das „First-Commander“-Telefon oder auch die Kümmerungshotline. Auf diesem Telefon werden euch jeder Rettungsdienst, jeder Dienstarzt jeder Fachabteilung, die Pflege, die ZNA, im Zweifel irgendwelche Hausärzte oder auch gerne mal Ärzte anderer Krankenhäuser anrufen. Das Ziel des Anrufes ist immer das selbe, ihr sollt euch kümmern oder einen Patienten übernehmen. […]
WeiterlesenDas Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und damit stehen für viele Assistenzärzte neue Rotationen auf dem Programm (Vorausgesetzt es gibt in eurer Klinik einen funktionierend Rotationsplan). Für den ein oder anderen wird es der erste Einsatz seines Lebens in einem Funktionsbereich sein, in dem derjenige mit Notfallmedizin und akut lebensgefährdeten Patienten in Kontakt kommt. Daher ist verständlicherweise die […]
WeiterlesenDie sehr durchdachte Stellungnahme der DGIIN zur Pflegepersonaluntergrenze (PPU). Kernpunkte: Neben einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen muss auch eine Verbesserung der Lohnstruktur erfolgen; Außerdem praxisnahe Akademisierung des Pflegeberufes, insbesondere in Risikobereichen Die PPU könnte zu einer deutschlandweiten Sperrung von ITS Betten führen. Die PPU könnte zu einem vermehrten Einsatz an Zeitarbeitskräften führen Die DGIIN fordert eine Schließung von kleinen wenig leistungsfähigen […]
WeiterlesenSpannende Studie über Bikarbonat bei schwerer metabolischer Azidose aus the lancet. Kernaussage: Bei pH < 7.20 und moderatem bis schweren akuten Nierenversagen zeigen sich Trends zu einem besseren Outcome. Gründe hierfür könnten ein seltener erforderlicher Einsatz von Dialyseverfahren oder ein besseres Ansprechen auf Vasopressoren sein. Habt ihr hierzu eigene Erfahrungswerte?
WeiterlesenSehr gute Erklärung und sinnvolle Differenzierung der Schockformen
Weiterlesen