Podcastfolge 49 – Februar 2023

Journal Club Johannes: Appropriateness of Initial Course of Action in the Management of Blunt Trauma Based on a Diagnostic Workup Including an Extended Ultrasonography Scan. JAMA Netw Open. 2022 Dec 1;5(12):e2245432. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2022.45432. Ines: Romero C, Shartar S, Carr MJ. Pericardial Tamponade After Systemic Alteplase in Stroke and Emergent Reversal With Tranexamic Acid. Clin Pract Cases Emerg Med. 2019 Dec […]

Weiterlesen

Podcastfolge 48 – Januar 2023

Hallo und herzlich Willkommen auch im neuen Jahr. 2023 und wir haben immer noch Bock für Euch FOAMed zu machen. Es warten viele coole Themen, spannende Projekte und natürlich auch viele Studien, die wir besprechen und für Euch versuchen zusammenzufassen! In dieser Folge sprechen wir über das große Thema Delir, über den Intensivtransport und über CRM im OP. Zudem gibt […]

Weiterlesen

Treffen sich drei Podcasts – Fehlerkultur in der Kindermedizin

 Es haben sich die Expertise-Piraten, die pin-up-docs und die Jungs vom Kinderanästhesie-Talk zusammengefunden um über #meinlieblingsfehler und die Fehlerkultur in der (Kinder-)medizin zu sprechen. Hört rein und habt viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Podcast Folge 47 – Dezember 2022

Last but not least haben wir zum Ende des Jahres noch tolle Beiträge für Euch: Wir sprechen über taktische Medizin, Supplementiva bei Regionalanästhesie und beenden unsere Reihe über das Klima. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir Euch wieder viele spannende Themen vorstellen, Studien besprechen und natürlich auch Artikel an die Hand geben […]

Weiterlesen

Podcast Folge 46 – November 2022

Booommm! Unsere neue Folge ist da! Wie immer mit Journal Club, dazu Nerdfacts zu opiatinduziertem Husten, Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und ganz viel zu Knochenzement. Viel Spaß beim hören!

Weiterlesen

Podcast Folge 44 – September 2022

Die neue Podcast-Folge ist da, wie immer mit Journal Club, einer Diskussion ob TIVA oder balancierte Anästhesie besser ist und ganz viel zu Dialyse und Nierenerkrankungen auf der Intensivstation. Außerdem setzt Thorben die Reihe zu Hightech-Medizin und Klima fort. Viel Spaß beim hören!

Weiterlesen

Podcast Folge 43 – August 2022

Unsere August Folge mit unserem Journal Club, Anästhesie und Klimaschutz und Ernährung auf der Intensivstation 2.0. Journalclub Paula https://pubs.asahq.org/anesthesiology/article/135/6/976/117564/Carbon-Footprint-of-General-Regional-and-Combined Johannes und Thorben Zwaans JJM, Raven W, Rosendaal AV, Van Lieshout EMM, Van Woerden G, Patka P, Haagsma JA, Rood PPM. Non-sterile gloves and dressing versus sterile gloves, dressings and drapes for suturing of traumatic wounds in the emergency department: a […]

Weiterlesen

Podcast Folge 42 – Juli 2022

Zwar sorgt der Podcast nicht allein für Abkühlung in diesem heißen Monat, aber nehmt Euch ein kühles Getränk und lasst die Beine im Schwimmbad ins Wasser baumeln, während ihr nebenbei noch spannende Studien und Themen vorgestellt bekommt: Thorben hat für Euch ein Interview mit Jürgen Knapp aufgenommen, in dem es um den Vergleich der Paramedic II Studie zum deutschen Reanimationsregister […]

Weiterlesen

Podcast Juni 2022 – Folge 41

Nun geht es wieder ran an die CME-Punkte und Bescheinigungen mit einer neuen Hauptfolge unseres Podcasts. Es gibt wie immer unseren bewährten Journal Club, ein tolles Interview von Thorben über Notfälle bei Linienflügen und einen Beitrag von Paula zum Thema Hirnblutungen. Außerdem präsentieren wir eine Notfallkarte in Zusammenarbeit mit Daniel, für euch und eure Lieben. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen
1 2 3 7