Sportnarr; vom Rettungszivi zum Notarzt; Anästhesist; Intensivist; Notaufnahmenliebhaber; Evidenz statt Eminenz; Homöopathie ist Humbug; Koch; Nordkurve im Niedersachsenstadion;

Sonderfolge – COACT Trial mit Jürgen Gollwitzer

Wir freuen uns sehr heute Jürgen Gollwitzer vom bekanntem FOAM-Rettungsdienst-Blog im Interview zu haben. Es geht um einen spannende Studie zum Thema ob eine direkte Coronangiographie nach ROSC sinnvoll ist, wenn keine STEMI-Zeichen im EKG erkennbar sind sind. Hört rein! Seinen Blog-Artikel hierzu findet ihr unter:

Weiterlesen

„Du hast keine Zeit zu bluten…“ Gerinnungsmanagment unter DOAKs – Basics

Die DOAKs sind da. Die Indikationen für den Einsatz der Anti-Xa Hemmern und von Dabigatran werden (von der Pharmaindustrie) kontinuierlich ausgebaut – damit leider auch die Blutungskomplikationen. Wir versuchen euch die Basics im Management mit diesen Patienten näher zubringen – so evidenzbasiert wie es eben geht.

Weiterlesen

Basics – Ernährung auf der Intensivstation

Erinnert ihr euch an Pfleger Manfred? Genau der hypertrophe Pfleger,  der euch die ganze Zeit mit den Ernährung genervt hat. Wir bilden uns nicht ein, dass ihr nach diesem Artikel mit Manfred über Ernährung diskutieren könnt. Aber wir wollen versuchen euch zumindest eine Idee von diesem häufig doch recht stiefmüttlich behandelten Thema zu vermitteln.

Weiterlesen

Handlungsempfehlungen zum Thema Opioidrotation

Jeder von uns nutzt Opioide fast täglich. 2015 wurde die S3 Leitlinie zur Langzeitverordnung von Opioiden bei Nichttumorschmerz herrausgegeben. Trotzdem gibt es abseits vom Tumorschmerz so gut wie keine Evidenz zu diesem Thema.  Im Rahmen von langanhaltenden Schmerzen mit hohem Schmerzmittelbedarf kommt häufig die Opioidrotation zur Anwendung. Gerade bei hohen Dosen kein ganz ungefährliches Unterfangen. Umso spannender, dass das Deutsche […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9