Jetzt schlägt’s 13! Faktor XIII-Mangel

Was haben diese 3 Patienten gemeinsam ? Die kleine Lea ist erst vor wenigen Tagen auf die Welt gekommen. Den Hebammen und den Kinderkrankenschwestern fällt auf, dass der Nabelstumpf immer wieder zu bluten beginnt. Anne ist 27 Jahre alt und todunglücklich. Schon zum 3. Mal hat sie ein Kind in der Frühschwangerschaft verloren. Die Gynäkologen sprechen nun von habituellen Abort. […]

Weiterlesen

Akutmanagement – Schädel-Hirn-Trauma

Sommer – Motorradsaison, Zeit für schwere Schädel-Hirn-Traumata (SHT). Jedes Jahr aufs neue. Allerdings auch Zeit sich mal wieder auf den neuesten Stand zur Therapie der häufigsten Todesursache bei Erwachsenen unter 45 Jahren zu (Hagebusch P, 2020) zu bringen, oder nicht?  Männer sind von einem schweren SHT doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Allerdings liegt die Todesrate im Krankenhaus „nur“ bei 23,5 %, […]

Weiterlesen

Akutmanagement – Status epilepticus

CAVE: Seit der Erstellung dieses Artikels wurden neue Leitlinien zur Therapie des Status Epilepticus veröffentlicht. Bitte lest auch die aktuellen Leitlinien: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-079.html Egal ob innerklinisch oder präklinisch, die meisten Krampfanfälle sind vorbei, wenn wir dazu kommen. Hin und wieder trifft man aber doch auf einen aktiv krampfenden Patienten. Die deutschen Leitlinien zum Status epilepticus beim Erwachsenen sind leider seit 2017 […]

Weiterlesen
1 38 39 40 41 42 55