Sonderfolge: Simulation in der Notfallmedizin

Eine spannende Sonderfolge für euch! Wir haben Marcus Rall von InPass und Stephan Düsterwald von der Simulations- und Notfallakademie (SINA) des Helios Klinikum Hildesheim eingeladen um mit uns über die Vorteile von Simulation in der Aus- und Weiterbildung zu sprechen. Warum Simulation Sinn macht und wie ihr euren Chef davon überzeugt hört ihr nur bei uns! Viel Spaß!

Weiterlesen

Der Tod der HWS-Orthese – Guidelines Incoming

Wir haben ja schon vor längerem darüber berichtet und in Skandinavien wird bereits weitestgehend auf den Stiff-Neck beim Trauma-Patienten verzichtet (Maschmann et al.). Allerdings stand man in Deutschland mit einer so modernen Therapie bzw. einem so modernen Therapieverzicht bisher oft ziemlich verlassen da. Auch wir durften in Schockräumen so manche Diskussion zwecks fehlender HWS-Immobilisation mittels Stiff-Neck oder ähnlichem führen. Dabei […]

Weiterlesen

Sichelzellkrise und akutes Thoraxsyndrom (ATS)

Fallbeispiel : Der 27-jährige Cengiz Ünal wird von zwei seiner Freunde gestützt in die Notaufnahme gebracht. Er stöhnt vor Schmerzen. Als er zur Triage gebracht wird, wird er von der Pflegekraft gefragt, wo seine Schmerzen seien. Er antwortet im gebrochenen deutsch, dass seine Beine, sein Rücken und sein Bauch weh täten. Er brauche jetzt Morphin. Die Pflegekraft winkt ab, jetzt […]

Weiterlesen

Podcast Juli 2020 – Folge 18

Unsere neue Folge ist da! Heute geht es, neben unserem Journal Club, um Badeunfälle, Sichelzellanämie, die Unterscheidung zwischen psychogenem und generalisiertem Krampfanfall, Kontrastmittelinduzierte Nephropathie und Adenosin als Medikament des Monats. Viel Spaß beim hören !

Weiterlesen
1 2