Cannabis-Hyperemesis-Syndrom (CHS)

Alkohol kann zum Kotzen sein, das wissen wir alle. Aber ein Joint? Da kommt einem doch eigentlich nicht gleich alles hoch. Weit gefehlt…
WeiterlesenPerioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin
„ich will zurück auf die Straße“
Alkohol kann zum Kotzen sein, das wissen wir alle. Aber ein Joint? Da kommt einem doch eigentlich nicht gleich alles hoch. Weit gefehlt…
WeiterlesenWir hatten uns ja immer vorgenommen auch die Basics zu behandeln und zu beleuchten und mal ehrlich: Gibt es etwas was mehr Basic ist als die Blutdruckmessung? Klar, wir können auch zum äußersten schreiten und uns den Patienten anschauen, aber es gibt doch (fast) keine Patientenversorgung ohne eine Blutdruckmessung. Wir steuern Therapien anhand des Blutdrucks, beobachten physiologische und pathologische Veränderungen. […]
WeiterlesenKonstruieren wir mal ein Horrorszenario: Ihr sitzt in eurer Notaufnahme, auf eurem RTW/NEF oder auf eurer Intensivstation; halt dort wo ihr regelmäßig euren Dienst verseht und durch eure Türen kommt ein 70-jähriger, somnolenter Patient gerollt. Das ist nichts Besonderes? Auch wenn der Patient keinen tastbaren Puls hat? Immer noch Alltagsgeschäft? Auch wenn Kabel aus seiner Brust kommen? Für alle die, […]
WeiterlesenKennt ihr das? Ihr möchtet einen Patienten aufgrund einer Hyperkaliämie auf die Intensivstation verkaufen und euer Kollege sagt nur: „Ja, ja – Gib schon mal den Standard!“ oder andersrum: ihr sitzt auf der Intensivstation und euer Kollege möchte einen hyperkaliämen Patienten an euch los werden. Nachdem ihr gerade eingewilligt habt den Patienten zu übernehmen hört ihr noch: „Den Standard hat […]
WeiterlesenDie DOAKs sind da. Die Indikationen für den Einsatz der Anti-Xa Hemmern und von Dabigatran werden (von der Pharmaindustrie) kontinuierlich ausgebaut – damit leider auch die Blutungskomplikationen. Wir versuchen euch die Basics im Management mit diesen Patienten näher zubringen – so evidenzbasiert wie es eben geht.
WeiterlesenDie neuen ATLS Leitlinien sind da. Die Monaldi Postion zur Entlastung eines Spannungspneumothorax wird nicht mehr empfohlen.
WeiterlesenDie Geschichte des qSOFA Score eine Geschichte voller Missverständnisse?
WeiterlesenDer Blick einer erfahrenen Notaufnahme Schwester ist einem strukturierten Triage-System überlegen.
WeiterlesenDas Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und damit stehen für viele Assistenzärzte neue Rotationen auf dem Programm (Vorausgesetzt es gibt in eurer Klinik einen funktionierend Rotationsplan). Für den ein oder anderen wird es der erste Einsatz seines Lebens in einem Funktionsbereich sein, in dem derjenige mit Notfallmedizin und akut lebensgefährdeten Patienten in Kontakt kommt. Daher ist verständlicherweise die […]
WeiterlesenHeute mal ein Fallbeispiel, welches uns innerhalb der letzten Monate in unser ZNA ereilt hat. Ihr seid der der internistische Dienstarzt und habt ca. 10 Stunden eures Dienstes mit ziemlich vielen Lappalien verbracht, aber jetzt kommt euer Blut noch einmal durch einen Telefonanruf in Wallung. Es meldet sich ein RTW und kündigt einen Patienten an: 48 Jahre, therapierefraktäre Hypoglykämie (bereits […]
Weiterlesen