„titriert“ – Polytrauma im Rettungsdienst
Aktuelles zur S3-Leitlinie Polytrauma der DGU und deren Implikationen für den Rettungsdienst – direkt zum reinhören.
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenPerioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin
Aktuelles zur S3-Leitlinie Polytrauma der DGU und deren Implikationen für den Rettungsdienst – direkt zum reinhören.
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenDas Kapitel „Niv“ und unser Kochrezept dazu, zum direkten Reinhören
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenUnser Februar Podcast mit Themen zu: NIV und passendem Kochrezept Polytrauma Antibiotische Therapie des Monats Akutem Nierenversagen Delayed Sequence Induction
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenUnser erster Podcast-Versuch mit Themen zu: CO-Intoxikation PCT als Sepis-Verlaufskontrolle Tool des Monats Abdomen als Sepsis-Fokus Adrenalin vs. Atropin im bradykarden Peri-Arrest Hört rein und schickt uns euer Feedback 🙂
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenWann ist der richtige Zeitpunkt aufzuhören? Wann ist der richtige Zeitpunkt um eine Reanimation einzustellen oder gar nicht erst zu beginnen? Ein Thema das im Studium und in den Reanimationskursen oft zu kurz kommt.
WeiterlesenSamstags ist wieder Mal Journal-Club-Zeit und heute wollen wir uns mit dem Outcome nach Reanimation bei Patienten mit einem Lebensalter von über 90 Jahren beschäftigen.
WeiterlesenDie DOAKs sind da. Die Indikationen für den Einsatz der Anti-Xa Hemmern und von Dabigatran werden (von der Pharmaindustrie) kontinuierlich ausgebaut – damit leider auch die Blutungskomplikationen. Wir versuchen euch die Basics im Management mit diesen Patienten näher zubringen – so evidenzbasiert wie es eben geht.
WeiterlesenDie neuen ATLS Leitlinien sind da. Die Monaldi Postion zur Entlastung eines Spannungspneumothorax wird nicht mehr empfohlen.
WeiterlesenDie Geschichte des qSOFA Score eine Geschichte voller Missverständnisse?
WeiterlesenDer Blick einer erfahrenen Notaufnahme Schwester ist einem strukturierten Triage-System überlegen.
Weiterlesen