Sportnarr; vom Rettungszivi zum Notarzt; Anästhesist; Intensivist; Notaufnahmenliebhaber; Evidenz statt Eminenz; Homöopathie ist Humbug; Koch; Nordkurve im Niedersachsenstadion;

Basics – Blutdruckmessung

Wir hatten uns ja immer vorgenommen auch die Basics zu behandeln und zu beleuchten und mal ehrlich: Gibt es etwas was mehr Basic ist als die Blutdruckmessung? Klar, wir können auch zum äußersten schreiten und uns den Patienten anschauen, aber es gibt doch (fast) keine Patientenversorgung ohne eine Blutdruckmessung. Wir steuern Therapien anhand des Blutdrucks, beobachten physiologische und pathologische Veränderungen. […]

Weiterlesen

Podcast Dezember 2019 – Folge 11

Unsere neue Folge ist da ! Wir haben natürlich wieder unseren Journal-Club, Akutes Management von LVAD-Notfällen, Verapamil als Medikament des Monats, als Kochrezept den BEFAST-Score und das Management akut lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen. Dazu ein kleines Gewinnspiel ! Hört rein !

Weiterlesen

Akutmanagement VAD (Ventricular Assist Device)

Konstruieren wir mal ein Horrorszenario: Ihr sitzt in eurer Notaufnahme, auf eurem RTW/NEF oder auf eurer Intensivstation; halt dort wo ihr regelmäßig euren Dienst verseht und durch eure Türen kommt ein 70-jähriger, somnolenter Patient gerollt. Das ist nichts Besonderes? Auch wenn der Patient keinen tastbaren Puls hat? Immer noch Alltagsgeschäft? Auch wenn Kabel aus seiner Brust kommen? Für alle die, […]

Weiterlesen

Akutmanagement der Hyperkaliämie

Kennt ihr das? Ihr möchtet einen Patienten aufgrund einer Hyperkaliämie auf die Intensivstation verkaufen und euer Kollege sagt nur: „Ja, ja – Gib schon mal den Standard!“ oder andersrum: ihr sitzt auf der Intensivstation und euer Kollege möchte einen hyperkaliämen Patienten an euch los werden. Nachdem ihr gerade eingewilligt habt den Patienten zu übernehmen hört ihr noch: „Den Standard hat […]

Weiterlesen

Podcast Juli – Folge 7

Unser neuer Podcast ist da, mit unserem Journal Club, Themen zu Sgarbossa-Kriterien, Breitkomplextachykardien sowie der neuen Leitlinie prähospitalem Atemwegsmanagement. Dazu noch Kochrezept Notfallnarkose und antiinfektive Therapie der Sepsis! Hört rein!

Weiterlesen

Podcast April 2019

Unsere neue Folge aus dem Monat April. Freut euch auf einen umfangreichen Journalclub, eine Übersicht zu akzidenteller Hypothermie, was ist eigentlich Delir, Patient-Blood-Management mit maschineller Autotransfusion, Antiinfektive Therapie der Pneumonie (Teil 1), Alpha-2 Agonisten und natürlich dem Kochrezept des Monats. Hört rein!

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9