Treffen sich drei Podcasts – Fehlerkultur in der Kindermedizin

 Es haben sich die Expertise-Piraten, die pin-up-docs und die Jungs vom Kinderanästhesie-Talk zusammengefunden um über #meinlieblingsfehler und die Fehlerkultur in der (Kinder-)medizin zu sprechen. Hört rein und habt viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Podcast Folge 47 – Dezember 2022

Last but not least haben wir zum Ende des Jahres noch tolle Beiträge für Euch: Wir sprechen über taktische Medizin, Supplementiva bei Regionalanästhesie und beenden unsere Reihe über das Klima. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir Euch wieder viele spannende Themen vorstellen, Studien besprechen und natürlich auch Artikel an die Hand geben […]

Weiterlesen

„Zement kommt!“ – Bone cement implantation syndrome (BCIS), Knochenzementreaktion „Palacos“-Syndrom

„Achtung, Zement kommt!“, heißt es oft im Dienst. Schwere Zementkomplikationen sind zwar selten, können aber schwere hämodynamische perioperative Störungen auslösen. Das Bone cement implantation syndrome ist die häufigste Ursache intraoperativer Mortalität in der Endoprothetik. Hier lernt ihr mehr dazu.

Weiterlesen

Podcast Folge 46 – November 2022

Booommm! Unsere neue Folge ist da! Wie immer mit Journal Club, dazu Nerdfacts zu opiatinduziertem Husten, Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und ganz viel zu Knochenzement. Viel Spaß beim hören!

Weiterlesen

Nierenerkrankung – Chronic Kidney Disease in der Anästhesiologie

Die Niere ist sowohl für exokrine als auch endokrine Funktionen im Körper zuständig. So reguliert sie zum Beispiel den Wasser- und Elektrolythaushalt und ist auch an der Blutdruckregulation beteiligt. Dem Volksmund nach verursachen Nierenerkrankungen keine Schmerzen und doch sind die Schäden immens, die sie dem Körper zufügen können. Deshalb ist es umso wichtiger, Nierenfunktionseinschränkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. […]

Weiterlesen

Ernährung auf der Intensivstation 2.0 und Refeeding-Syndrom

Für die Basics siehe Hauptfolge Mai 2020 Disclaimer: Insgesamt ist die Evidenz auf diesem Gebiet eher dünn, es gibt kaum große RCTs, daher haben wir die gängigen Leitlinien zu dem Thema (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin: DGEM-Leitlinie, Britisches Leitlinie: NICE-Guideline, European sosiety for intensive medicine: ESCIM-Guideline, American society for parenteral and enteral nutrition ASPEN-Guideline) für euch zusammengefasst. Ernährung auf der Intensivstation […]

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 59