Podcast Juni 2021 – Folge 29

Mit etwas Verspätung haben wir es, trotz Urlaubszeit, doch noch geschafft. Unsere neue Folge ist da! Neben dem altbewährten Journal-Club gibt es dieses Mal alles zu NO-Beatmung, Prämedikation und eine schöne Übersicht zum Team-Time-Out. Zusätzlich neu gibt es in dieser Folge Stundenbescheinigungen für Rettungsfachpersonal. Vielen Dank an Martin für das Erstellen des Plug-Ins! Viel Spaß beim hören!

Weiterlesen

Basics Prämedikation

Die Prämedikation ist wohl eine der meist gehassten Tätigkeiten von AnästhesistInnen. Das liegt aus unserer Sicht daran, dass man im heutigen Klinikalltag häufig tageweise PatientIn um PatientIn prämedizieren muss. In diesem Rahmen erzählt man immer und immer wieder das Gleiche, das kann auf Dauer so ermüdend wirken wie Fließbandarbeit. Hinzu kommt ein Gefühl, dass man eher nicht viel ändern kann, […]

Weiterlesen

Innere Werte – Juni 2021 – Akute Pankreatitis

Pin-Up-Docs Innere Werte: Jeden Monat sezieren wir für euch ein Thema aus dem weiten Feld der Inneren Medizin, berichten von unseren Praxiserfahrungen, verknüpfen mit aktueller Forschung und möchten euch kurzweilig Handlungsempfehlungen für euren medizinischen Alltag vermitteln. In der dritten Folge widmen wir uns umfassend dem internistischen Evergreen ‚Akute Pankreatitis‘. Wir beleuchten für Euch Ursachen, die Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie und Verläufe, […]

Weiterlesen

Der Reiserückkehrer mit Fieber, was nun ?

Fallbeispiel Teil 1: Eine 25-jährige Reisebloggerin stellt sich mit Durchfall, Schwäche, Fieber und Schüttelfrost seit dem Vortag zu Fuß in eurer Notaufnahme vor. Auf Nachfrage gibt sie an zuletzt in Nigeria und Kamerun gewesen zu sein. Sie zeigt euch schöne Bilder aus ihrem Instagram-Account. Ihr betrachtet das Profil von YogaTravelLeni95. Die junge Frau auf den Bildern scheint eine ganz andere […]

Weiterlesen

Anästhesie bei Cystischer Fibrose

Die Cystische Fibrose ist mit einem Fall bei 2000 Neugeborenen die häufigste Erbkrankheit in Europa [1].  Die Betroffenen werden durch, mittlerweile stark veränderte und sehr fortschrittliche Behandlungskonzepte in speziellen Zentren [10] immer älter (durchschnittlich 38-40 Jahre). Allerdings verbringen sie große Teile ihres Lebens in Krankenhäusern. Früher oder später kommen Sie auch nicht an einer Narkose vorbei und fallen uns Anästhesist*innen in […]

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 55