„titriert“ die präklinische Geburt

Einer der Rettungsdienst-Einsätze vor dem die meisten Leute wohl ziemlichen Respekt haben: Die präklinische Geburt. Was tun bei Schulterdystokie ? Was tun bei Blutung ? Was tun wenn das Kind wirklich kommt ? Johannes hat da was vorbereitet…

Weiterlesen

„titriert“ SARS-CoV-2 Impfung

Dana erzählt euch alles zur SARS-CoV-2 Impfung mit mRNA-Impfstoff und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. Den sehr lesenswerten Artikel dazu findet ihr unter: https://pin-up-docs.de/2021/01/24/sars-cov-2-impfung-mythen-und-fakten/

Weiterlesen

„titriert“ Vermischtes und Journal-Club Februar 2021

Ihr wollt unsere Studien aus dem Februar 2021 anhören ? Dazu noch alles zur mRNA Impfung gegen Sars-Cov2 ? Dann seid ihr mit dieser Folge richtig bedient, viel Spaß!

Weiterlesen

Ausblicke Notfallmedizin 2021 mit Jan-Thorsten Gräsner

Wir haben mit Professor Gräsner vom Institut für Notfallmedizin des UKSH über das Deutsche Reanimationsregister gesprochen. Was sich dahinter verbirgt und warum es sinnvoll ist, dort mitzumachen verrät er in unserem Podcast. Außerdem geht es um die Hot Tonics der Notfallmedizin in 2021 und was da noch so kommt. Viel Spaß beim hören!

Weiterlesen

Gasbrand – ein Fallbeispiel

Clostridium perfringens Ihr seid Ärztinnen und Ärzte in einem mittelgroßen Krankenhaus und nehmt in eurer Notaufnahme einen 50-jährigen Patienten mit Somnolenz und Schmerzen im linken Bein auf. Anamnestisch ist zu erfahren, dass der Patient diese Schmerzen in zunehmender Stärke seit circa einem Tag hat. Sein Erscheinungsbild wirkt leicht ungepflegt.  Weitere Anamnese: Keine Vorerkrankungen bekannt, keine Einnahme von Dauermedikation, keine Allergien […]

Weiterlesen

Podcast Februar 2021 – Folge 25

Kommentare Konsensuspapier Antikoagulation bei ACS unter DOAK Kriterium Punkte Alter >65 Jahre? 1 Drei oder mehr Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit? Risikofaktoren:– ArterielleHypertension– Hypercholesterinämie– Diabetesmellitus– PositiveFamilienanamnese– KoronareHerzkrankheitinderAnamnese – AktivesRauchen Positive Anamnese für koronare Herzkrankheit mit Stenosierung >50 %? 1 Einnahme von Acetylsalicylsäure innerhalb der letzten 7 Tage? 1 Mehr als 2 Episoden von pektanginösen Symptomen in den letzten 24 h? […]

Weiterlesen

Pin-Up-Docs goes international

Thorben und Johannes sind für ihre „exzellenten“ Englisch-Kenntnisse bekannt, aber es wird auch nicht besser wenn man sich nicht der Herausforderung stellt. Wir waren also in einem englischsprachigen Podcast zu Gast und nicht nur in irgendeinem, sondern im großartigen „Skeptics Guide to Emergency Medicine“ bei Dr. Ken Milne. Es war eine Riesenfreude und den Podcast mit Shownotes findet ihr hier. […]

Weiterlesen

„titriert“ Bauchlagerung im ARDS

Spätestens seit COVID19 ist sie in aller Munde: Die Bauchlagerung bei Patienten im ARDS. Thorben stellt euch nochmal vor wie man das eigentlich macht, was da pathophysiologisch passiert und wann das sinnvoll ist. Zum nachlesen findet ihr alles hier.

Weiterlesen
1 30 31 32 33 34 56