„titriert“ Journal Club September 2021
Was länge währt, wird endlich gut. Hier ist unser Vermischtes-Teil und Journal Club vom September 2021. Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenPerioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin
Was länge währt, wird endlich gut. Hier ist unser Vermischtes-Teil und Journal Club vom September 2021. Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
Weiterlesenhttps://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/001-047.html https://www.ai-online.info/archiv/2021/10-2021/neue-europaeische-leitlinie-fuer-praeoperative-nuechternzeiten-bei-kindern-zustimmung-durch-das-dgai-praesidium-und-adaptation-durch-den-wissenschaftlichen-arbeitskreis-kinderanaesthesie-wakka.html?cookie_68c10c5399e1cb7365cc05fbc3af4bbb=accepted
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenPin-Up-Docs Innere Werte: Jeden Monat sezieren wir für euch ein Thema aus dem weiten Feld der Inneren Medizin, berichten von unseren Praxiserfahrungen, verknüpfen mit aktueller Forschung und möchten euch kurzweilig Handlungsempfehlungen für euren medizinischen Alltag vermitteln. In der siebten Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema ‚Hyperthyreose und thyreotoxische Krise‘. CME-Punkte könnt Ihr bis einschließlich 31. Oktober 2021 erwerben. Um […]
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenEs geht heute darum zwei sehr ähnlich klingende Krankheitsbilder zu differenzieren. Das eine selbstlimitierend und in der Regel harmlos. Das andere mit einer erhöhten Sterblichkeit und irreversiblen Gelenkstörungen einhergehend, wenn es zu spät diagnostiziert wird.
WeiterlesenEs ist Anfang September gegen 22:30 Uhr, ihr habt euch gerade hingelegt und euer Melder reißt euch aus dem Halbschlaf: „Atemnot Kind, 3 Jahre, Corona negativ“. Die Leitstelle vermag euch auch nicht mehr mitzuteilen, als dass ein etwas panischer Vater in der Angst angerufen habe, sein Sohn drohe zu ersticken. Auf der Anfahrt macht ihr euch natürlich ein paar Gedanken […]
WeiterlesenBei jedem Prämedikationsgespräch (insbesondere bei Kindern und bisher „narkose-naiven“ Patient*innen) fragen wir nach Muskelerkrankungen in der Familien- und Eigenanamnese. Woher kommt diese plötzliche Obsession der Anästhesist*innen mit dem Bewegungsapparat? Normalerweise interessieren uns doch nur die Atemwege? Diese Frage spielt natürlich auf die größte Angst des Anästhesisten ™ an, die ureigenste Nemesis, der anästhesiologische Super-GAU: die maligne Hyperthermie. (DUNDUNDUUUUUN) Wir fangen aber vorne an: was […]
WeiterlesenUnd da ist sie wieder, unsere neue Hauptfolge! Es erwarten euch spannende Themen wie natürlich unser Journal-Club, das Krupp-Syndrom, Maligne Hyperthermie und die Coxitis. Ganz viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenNeueste Evidenz zum hämorrhagischen Schock ? Jan-Hendrik ist mal wieder dabei und erklärt euch die Details! Viel Spaß 🙂
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenWir haben uns kompetente Unterstützung geholt und Henning erklärt uns das pädiatrische Untersuchungsdreieck. Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenHier findet ihr die „titriert“-Variante von Danas Beitrag zu Remimazolam. Enjoy it!
Podcast: Play in new window | Download
Weiterlesen