Podcast Juli 2021 – Folge 30

Unsere aktuelle Folge ist da mit unserem altbewährten Journal-Club, Covid und SSC, Penicillin-Allergie, Poor Man’s V5 und Infusionstherapie. Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenPerioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin
Unsere aktuelle Folge ist da mit unserem altbewährten Journal-Club, Covid und SSC, Penicillin-Allergie, Poor Man’s V5 und Infusionstherapie. Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenMit etwas Verspätung haben wir es, trotz Urlaubszeit, doch noch geschafft. Unsere neue Folge ist da! Neben dem altbewährten Journal-Club gibt es dieses Mal alles zu NO-Beatmung, Prämedikation und eine schöne Übersicht zum Team-Time-Out. Zusätzlich neu gibt es in dieser Folge Stundenbescheinigungen für Rettungsfachpersonal. Vielen Dank an Martin für das Erstellen des Plug-Ins! Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenUnsere neue Folge im Wonnemonat ist da. Dieses Mal geht es um den Reiserückkehrer, Anästhesie bei Cystischer Fibrose sowie High-Flow-Nasal-Canula (HFNC). Natürlich haben wir wieder unseren Journal-Club und unseren kurzen Vermischtes-Teil 🙂 Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenCAVE: In der aktuellen Folge sind nur 4 CME-Codewörter versteckt, nicht 5, wie angekündigt! Unser Fehler, we are sorry! Wir haben es geschafft. Es gibt ganz viel neues! Ihr könnt mit unserem Podcast ab sofort CME-Punkte generieren! Wir hoffen, dass euch gefällt! Ansonsten gibt es diesen Monat alles zu ECMO, Ecstasy-Intoxikation und zur Einlungenventilation. Dazu unseren Journal-Club. Viel Spaß beim […]
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenLong time no see – but they are back! Ein Interview zum Traumatischen Kreislaufstillstand! Es war uns eine große Ehre mit Michael Eichinger von FOAMINA ein Interview zu den neuen ERC-Guidelines zur Traumareanimation zu führen. Vieles zum Nachlesen findet ihr im Blogbeitrag von Michael hier Die Original-ERC-Guidelines kann man kostenlos herunterladen. Viel Spaß beim hören und gebt uns gerne Feedback!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenDie Premierenfolge von Pin-Up-Docs Innere Werte. Wir besprechen für euch monatlich Studien aus der Inneren Medizin, geben euch Kochrezepte mit auf den Weg und versuchen, Euch etwas kurzweiligen Wissenstransfer zu bieten. In unserer ersten Folge stellen wir euch den HEAR-Score vor, besprechen Diagnostik und Therapie der oberen GI-Blutung und beschäftigen uns mit dem Einsatz der CT-Angiographie zur Blutungsquellendiagnostik bei GI-Blutung. […]
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenEnde des Monats und endlich da! Unsere März-Folge: Wir reden über den Impfstoff von AstraZeneca, unseren Journal-Club, neutropenes Fieber, PPIs auf der Intensivstation sowie Schwindel. Natürlich gibt es noch viel mehr! Hört rein und ganz viel Spaß! Vergesst nicht uns Feedback zu geben.
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenWir haben mit Professor Gräsner vom Institut für Notfallmedizin des UKSH über das Deutsche Reanimationsregister gesprochen. Was sich dahinter verbirgt und warum es sinnvoll ist, dort mitzumachen verrät er in unserem Podcast. Außerdem geht es um die Hot Tonics der Notfallmedizin in 2021 und was da noch so kommt. Viel Spaß beim hören!
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenKommentare Konsensuspapier Antikoagulation bei ACS unter DOAK Kriterium Punkte Alter >65 Jahre? 1 Drei oder mehr Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit? Risikofaktoren:– ArterielleHypertension– Hypercholesterinämie– Diabetesmellitus– PositiveFamilienanamnese– KoronareHerzkrankheitinderAnamnese – AktivesRauchen Positive Anamnese für koronare Herzkrankheit mit Stenosierung >50 %? 1 Einnahme von Acetylsalicylsäure innerhalb der letzten 7 Tage? 1 Mehr als 2 Episoden von pektanginösen Symptomen in den letzten 24 h? […]
Podcast: Play in new window | Download
WeiterlesenUnsere Jubiläumsfolge ist da! 2 Jahre Pin-Up-Docs 🙂 Themen sind natürlich unser Journal-Club, Kompartmentsyndrom, Heparin und DOAK bei ACS, Update der Covid-Leitlinie und Bauchlagerung bei ARDS. Viel Spaß beim hören und gebt uns Feedback!
Podcast: Play in new window | Download
Weiterlesen